Wir sind stolz darauf, Teil des Alpintechnik-Clusters zu sein!
Unser Standort in Altdorf befindet sich in einer aussergewöhnlichen Region: Die beeindruckenden Berggipfel, Seen und Flüsse prägen nicht nur die Landschaft, sondern erfordern auch innovative und robuste messtechnische Lösungen für...
Ein Tag bei Monitron: Die Schülerin Valentina erkundet die Welt der Umweltmesstechnik
Der nationale Zukunftstag bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in geschlechtsuntypische Berufe. Rund 2.500 Bildungsorganisationen, Institutionen und Betriebe nahmen 2023 teil. Auch Monitron öffnete seine Türen, um einen Blick in den Arbeitsalltag eines...
Präzise Regenmessungen in den Kantonen Aargau und Luzern seit über 20 Jahren
Ein dichtes Netz an unscheinbaren weissen Hauben, unter denen sich hochpräzise Messtechnik verbirgt, erstreckt sich über die Kantone Aargau und Luzern. An 25 Standorten in den beiden Kantonen sind die Messgeräte mittlerweile...
Rutschung in Brienz (GR): Monitron überwacht den Berg seit Jahren
Seit Jahren überwachen die Messspezialisten von Monitron die Bergbewegungen in Brienz (GR) möglichst genau, um die Fachleute des Frühwarndienstes mit zuverlässigen Informationen zu versorgen. So hat Monitron in Lantsch/Lenz, einem der westlichen Nachbardörfer von...
Bathymetrische Tiefenvermessung des Lac de Bret – Technologie im Dienste der Kartographie
Im Rahmen eines Mandats für das städtische Amt für Wasser der Stadt Lausanne führte Monitron eine bathymetrische Vermessung (Tiefenmessung) des Lac de Bret durch. Die 3D-Messungen ermöglichten eine sehr genaue Bestandsaufnahme dieses kleinen Sees, der in der Nähe...
Ein Wildbach tritt über die Ufer, das automatische Alarmsystem von Monitron stoppt den Verkehr.
Die Verkehrsampel hat den Strassenverkehr gestoppt, als der Wildbach überlief. Am Freitag 26. August um 13 Uhr wurde das Alarmsystem von Monitron automatisch aktiviert, als der Wildbach zwischen Bonatchiesse und Mauvoisin über die Ufer trat. Es sperrte die Strasse...