Analyse von Felsbewegungen mit hochauflösenden Kameras
Kostengünstig, effizient, anschaulich: Hochauflösende Kameraaufnahmen sind mittlerweile ein zentrales Instrument zur Analyse und Kommunikation von Felsbewegungen und RutschungenSteigende Bedeutung Experten stimmen überein: Die Bedeutung von Naturgefahren in den Alpen...
Naturgefahren: Menschen und Infrastruktur mit Hilfe des Murgangwarn- und Überwachungssystems von Monitron schützen
Murgänge oder «Rüfen» können in wenigen Minuten mehrere hunderttausend Kubikmeter Schlamm, Gestein und Geröll talwärts befördern. Starkregen, beschleunigte Gletscherschmelze und auftauender Permafrost erhöhen das Risiko. Die frühzeitige Warnung und stetige Überwachung...
PFAS: Herausforderung für Bund, Kantone, Gemeinden und Bauherrschaften
PFAS sind immer öfter in den Medien. Die gesundheitsschädlichen «Ewigkeitschemikalien» bauen sich nicht ab. In der Vergangenheit wurden sie in der Industrie breit eingesetzt und finden sich mittlerweile fast überall: In Artikeln des täglichen Gebrauchs, in unserer...
Wir sind stolz darauf, Teil des Alpintechnik-Clusters zu sein!
Unser Standort in Altdorf befindet sich in einer aussergewöhnlichen Region: Die beeindruckenden Berggipfel, Seen und Flüsse prägen nicht nur die Landschaft, sondern erfordern auch innovative und robuste messtechnische Lösungen für...
Ein Tag bei Monitron: Die Schülerin Valentina erkundet die Welt der Umweltmesstechnik
Der nationale Zukunftstag bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in geschlechtsuntypische Berufe. Rund 2.500 Bildungsorganisationen, Institutionen und Betriebe nahmen 2023 teil. Auch Monitron öffnete seine Türen, um einen Blick in den Arbeitsalltag eines...
Präzise Regenmessungen in den Kantonen Aargau und Luzern seit über 20 Jahren
Ein dichtes Netz an unscheinbaren weissen Hauben, unter denen sich hochpräzise Messtechnik verbirgt, erstreckt sich über die Kantone Aargau und Luzern. An 25 Standorten in den beiden Kantonen sind die Messgeräte mittlerweile...